NVISPropagation Karten

frei


nicht verfügbar



Die NVIS (Near Vertical Incidence Skywave) ist ein Sendeverfahren mit sehr steiler Abstrahlung von 80° bis 90°. Der Operationsradius beträgt dabei etwa 300Km.Zur Planung ist es wichtig die maximal verwendbare Senkrecht-Grenzfrequenz f0F2 für den Standort des Senders zu kennen. Nach Eingabe von Standort, Monat und mittlere Sonnenfleckenzahl wird nach wahl eine globale oder lokale Karte angezeigt.In der lokalen Karte wird der Operationsradius gezeichnet. Die Farben innerhalb des Kreises stellen die aktuelle verwendbare Frequenz dar. Für alle Monate ist die Sonnenaktivität zwischen ssn=0 bis ssn=150 in Stufen von 10 einstellbar.
Der lokale Kartenausschnitt um den Sender ist wählbar für 5°,10°,15°,20°,30° und 45°,Nach den Einstellungen Knopf local oder global drücken, um die Karte anzuzeigen. Vor dem Start wurden die Berührugszonen gezeigt. Durch die Berührung dieser Stellen auf der angezeigten Karte werden die übrigen Einstellungen +/-UTC, FOT, MUF, f0F2 sowie die Farben sofort gewechselt.
Es gibt 3 Karten: f0F2, MUF=f0F2 * 0,9 und FOT=f0F2 * 0,85 die sofortige Umschaltung erfolgt durch Berührung der Karte am linken Rand. Die letzten Einstellungen werden am Ende des App gespeichert. Die Berechnung der Senkrechtgrenzfrequenz im Raster 90x90 erfolgt mittels HFMUF Ionosphärenmodell.Reale Werte der f0F2 sind zu sehen unter http://hflink.com/propagation/